Warum Frauen geliked werden und Männern gefolgt wird
Ich spreche heute mit Dr. Maria Börner: eine brillante Physikerin, KI-Strategin bei Westernacher Solutions und eine inspirierende Frau, die das Leben in all seinen Facetten lebt. Gemeinsam tauch...
Wie das geht. Darüber spricht Barbara mit Katharina Messner, die ebenfalls in einer Männerdomäne zu Hause ist – dem IT Vertrieb. Und daher ist nicht selten der Fall, dass sie bei Meetings die ei...
Barbara spricht mit Ute Gerhardt – Personalexpertin aus Leidenschaft.
Seit jeher steht bei ihr der Mensch im Mittelpunkt: In Deutschlands 2-größtem Softwarekonzern hat sie eine tolle Kar...
Barbara spricht mit Stefanie Möhring, der Leiterin der Niederlassung des Hamburger Bauunternehmens apoprojekt, wie man als Frau in der Männerdomäne eben keine Exotin bleibt und wie Frau es auch...
Auf der digitalen Bühne mit der Psychologin, TV-Moderatorin und Autorin des Buches „Warum Frauen die Welt retten werden“ Ines Imdahl wird mit einigen Klischees aufgeräumt wie z. B. warum wir lie...
Barbara spricht mit Eva Jacobi, Managerin Internationaler Projekte und institutioneller Beziehungen beim DFB. Selbst in der ersten Fußballbundesliga unterwegs, ist sie heute jemand, die für neue...
Barbara spricht mit Ariane Bischoff, ehemalige Präsidentin des EWMD (European Women Management Development), die als Interim Geschäftsführerin nicht nur die Qualität von Netzwerken schätzen gele...
GenZ im Gespräch mit Barbara: Eine junge Frau, Selina Schröter, erzählt wie sie ihren Weg im Konzern zur SICHTBARKEIT erlangt hat. Mit Mut, Beharrlichkeit und Einfühlungsvermögen hat es Selina g...
Identifizieren sich Frauen eher mit ihrer Stellenbeschreibung als mit ihren Talenten? In der neuen Folge spreche ich mit der Gründerin der Academy of Future Skills einer Denkfabrik und Beratungs...
In der einen Hälfte meines Lebens beschäftige ich mich mit digitalen Medien und in der anderen dreht sich alles ums Recht - so beschreibt Nathalie Salibian-Waltz ihr Berufsleben. Sie ist eine "L...